Gerade in der Startphase sind staatliche Fördermittel eine willkommene Unterstützung. Gibt es da auch etwas für Dein Unternehmen?
Dein Coach für alle Finanzfragen rund um die Selbständigkeit
„Hello! Als Finanz- und Gründercoach unterstütze ich Dich bei der Gründung eines Unternehmens und während der ersten Jahre Deiner Selbständigkeit.“
Vorsorge
Kaum ein anderes Finanzfeld weist so große Lücken auf wie die Altersvorsorge bei Selbständigen. Hast Du einen Plan für später?
Absicherung
Selbst kleine Unachtsamkeiten können zu großen Schäden führen, die Deine Existenz bedrohen. Stehst Du auf der sicheren Seite?
Kurz zu meiner Person
Bevor ich mich als Finanz- und Gründercoach selbständig gemacht habe, arbeitete ich fast 10 Jahre für eine der größten deutschen Finanzgruppen. Zu meinem Fachgebiet zählen Fördergelder, Vorsorge und Absicherung für Geschäftskunden. Besonders interessieren mich Existenzgründer, die ich auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit begleite.
Mein Büro liegt im Herzen Kreuzbergs (Berlin) direkt am Görlitzer Bahnhof (U1). Für ein kostenloses Erstgespräch stehe ich Dir dort oder in Deinem Betrieb nach Absprache gerne zur Verfügung.
Meine Philosophie
Nach fast 10 Jahren im Anstellungsverhältnis war es mir wichtig, meinen eigenen Weg zu gehen. Der Weg in die Selbständigkeit ist dabei sicher nicht der Leichteste. Aber die Überwindung jener Hürden hat mich zu dem gemacht, was ich jetzt bin.
Mir ist es ein Anliegen, Menschen zu unterstützen, die sich in der gleichen Lebenssituation befinden – mit ähnlichen Zielen, Werten und Vorstellungen. Denn genau das ermöglicht Beratung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Ich bin Dein Ansprechpartner für alle Finanzfragen rund um die Selbständigkeit. Was kann ich für Dich tun?
Free Consultations
Bei diesen Punkten bin ich Dir sofort behilflich
Zusammen mit meinem Team bearbeite ich alle Probleme, die Du bei der Gründung oder während der ersten Jahre Deiner Selbständigkeit bekommen kannst.
Wir verhelfen Dir zu Fördergeldern, beraten Dich kompetent, begleiten Dich zu Behörden und übernehmen den Papierkram. Alles eine Sache des Vertrauens. Deshalb sollten wir uns kennenlernen.
So gestaltet sich unsere Zusammenarbeit
1. Kennenlernen!
2. Kundenfokus!
3. Entscheidung!
4. Umsetzung!
5. Erfolg!